Athena Engineering S.R.L.
Athena Engineering S.R.L.
Nachricht

Industrielle Kreiselpumpen vs. Verdrängerpumpen: Wie wählt man?

2025-10-28

1. Funktionsprinzip: Der wesentliche Unterschied

Die Kernfunktionslogik der beiden Pumpentypen liegt in ihren unterschiedlichen Flüssigkeitstransportmechanismen, die ihre Leistungsmerkmale direkt bestimmen.Industrial Centrifugal Pumps vs. Positive Displacement Pumps: How to Choose?

Industrielle Kreiselpumpen


  • Verlässt sich aufLaufraddrehungZentrifugalkraft zu erzeugen.
  • Die Flüssigkeit gewinnt durch Kreisbewegung kinetische Energie, die in Druckenergie für den Transport von Tief- in Hochdruckgebiete umgewandelt wird.
  • Hauptmerkmal: Kontinuierlicher Durchfluss, wobei die Durchflussrate eng mit der Laufradgeschwindigkeit und dem Laufraddurchmesser zusammenhängt Industriekreiselpumpen mit großem DurchflussIdeal für Szenarien mit hohem Volumen.


Verdrängerpumpen


  • Verlässt sich auf mechanische Strukturbewegungen (Kolben, Zahnräder, Schrauben usw.), um das Arbeitskammervolumen periodisch zu ändern.
  • Er dehnt sich aus, um Flüssigkeit anzusaugen, und zieht sich zusammen, um Flüssigkeit auszudrücken, wodurch ein erzwungener Transport realisiert wird.
  • Hauptmerkmal: Stabile Durchflussleistung, unbeeinflusst von Änderungen des Rohrleitungswiderstands – Hochdruck-Verdrängerpumpen zeichnen sich unter Hochdruckbedingungen aus.


2. Geeignete Medien- und Anwendungsszenarien

Die Auswahl des Pumpentyps hängt weitgehend von den Eigenschaften des Mediums und den spezifischen Betriebsbedingungen ab.


Pumpentyp Geeignete Medien Typische Anwendungsszenarien Kernvorteile
Industrielle Kreiselpumpen Niedrigviskose, saubere, verunreinigungsfreie Flüssigkeiten Wasseraufbereitung (Transport von sauberem Wasser), Transport chemischer Rohstoffe, Transport von Rohöl Hohe Durchflussrate, effizient bei kontinuierlichem Transport bei mittlerem bis niedrigem Druck
Verdrängerpumpen Hochviskose Flüssigkeiten, partikelhaltige Medien, leicht kristallisierbare Medien Schweröl-/Schmieröltransport, Lebensmittelverarbeitung (Marmelade/Sirup), Schlammtransport Stabiler Durchfluss, starke Anpassungsfähigkeit an komplexe Medien

3. Öl- und Gasindustrie: Analyse der Hochdruckanpassung

Die raue Arbeitsumgebung mit hohem Druck in der Öl- und Gasindustrie stellt strenge Anforderungen an Pumpen.

Industrielle Kreiselpumpen in der Öl- und Gasindustrie


  • Wird hauptsächlich in Szenarien mit mittlerem bis niedrigem Druck eingesetzt: Rohölgewinnung und -transport, Ölfeld-Wassereinspritzung.
  • Vorteil: Große Durchflussrate erfüllt große Öltransportanforderungen.
  • Hinweis: Ultrahochdruckbedingungen erfordern eine mehrstufige Laufradserienkonstruktion und eine Filterausrüstung ist erforderlich, um mittlere Reinheit sicherzustellen.


Verdrängerpumpen in der Öl- und Gasindustrie


  • Besser geeignet für Hochdruckszenarien: Hochdruck-Öl- und Gastransport, Druckbeaufschlagung von Bohrlochköpfen, Tiefsee-Ölförderung.
  • Vorteile: Stabiler Hochdruckausgang, gute Toleranz gegenüber mittleren Viskositätsänderungen und kleinen Verunreinigungen, geringes Leckagerisiko.
  • Gängige Typen: Schraubenpumpen, Kolbenpumpen.Centrifugal Pump


4. Schritt-für-Schritt-Auswahlprozess

Befolgen Sie diesen systematischen Prozess, um eine optimale Pumpentypanpassung sicherzustellen.

Schritt 1: Klären Sie die wichtigsten Betriebsparameter


  • Bestätigen Sie die Eigenschaften des Mediums: Viskosität, Feststoffgehalt, Korrosion usw.
  • Berechnen Sie die wichtigsten Anforderungen: Durchflussrate, Druck, Temperatur usw. – die Grundlage für die Auswahl von Industriepumpen.


Schritt 2: Pumpenkerneigenschaften anpassen


  • Niedrige Viskosität, hoher Durchfluss, mittlerer bis niedriger Druck → Priorisieren Sie industrielle Kreiselpumpen (konzentrieren Sie sich auf die Auswahl industrieller Kreiselpumpen mit großem Durchfluss).
  • Hohe Viskosität, geringer Durchfluss, hoher Druck → Wählen Sie tendenziell Verdrängerpumpen (siehe Anwendungsfälle für Hochdruck-Verdrängerpumpen).
  • Schließen Sie inkompatible Typen aus, je nachdem, ob das Medium Partikel enthält oder leicht kristallisierbar ist.


Schritt 3: Gesamtkosten bewerten


  • Vergleichen Sie die Anschaffungskosten, den Betriebsenergieverbrauch, die Wartungsschwierigkeiten und die Kosten für den Austausch von Verschleißteilen.
  • Berechnen Sie die gesamten Lebenszykluskosten, um sich nicht nur auf den Kaufpreis zu konzentrieren.


Schritt 4: Sehen Sie sich die Hinweise zu Gehäusen und Herstellern an


  • Lernen Sie aus ähnlichen Branchenfällen (z. B. Pumpenauswahlfällen für die Öl- und Gasindustrie).
  • Konsultieren Sie professionelles technisches Personal für maßgeschneiderte Lösungen für einen effizienten und energiesparenden Betrieb.


5. Über Teffiko: Konzentrieren Sie sich auf Pumpenlösungen und ermöglichen Sie einen effizienten Industriebetrieb

Teffiko ist ein professioneller Dienstleister für den industriellen Flüssigkeitstransport, der sich auf technologische Innovationen bei industriellen Kreiselpumpen und Verdrängerpumpen konzentriert.


  • Produktsystem: Deckt branchenübergreifende und szenarioübergreifende Anforderungen ab, von Allzweckpumpen bis hin zu Hochdruck-Spezialpumpen mit großem Durchfluss.
  • Kernleistungen: Persönliche Auswahlberatung, maßgeschneiderte Lösungen, umfassender After-Sales-Support (Installationsanleitung, Wartungsschulung, Austausch von Verschleißteilen).
  • Wertversprechen: Hilft Kunden, Auswahlrisiken zu vermeiden und Betriebskosten zu senken.
  • Zukünftige Ausrichtung: Vertiefung der Forschung und Entwicklung im Bereich energiesparender und intelligenter Technologien, Bereitstellung zuverlässiger Pumpenlösungen für einen effizienten Industriebetrieb.
  • Kontaktieren Sie uns: Besuchen Sie die offizielle Websitewww.teffiko.comoder E-Mailsales@teffiko.comzur Beratung.







Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept