Die Magnetantriebspumpe ist eine leckfreie Flüssigkeitsübertragungsvorrichtung, die aus einem Antriebsmotor, inneren und äußeren Magnetrotoren, einer Isolationshülle, einem Laufrad und einem Pumpenkörper besteht. Der Motor treibt den äußeren Magnetrotor zum Drehen an und erzeugt ein Magnetfeld, das in die nichtmagnetische Isolierungshülse eindringt, um den inneren Magnetrotor und den Laufrad zu fahren, um synchron zu drehen. Das Laufrad überträgt die Flüssigkeit über die Zentrifugalkraft, während die Hülle blockiert und Druck und Magnetkraft standhalten. Mit kontaktlosen Getriebe und zuverlässiger Versiegelung ist es in der Industrie effizient, sicher und weit verbreitet. Die Pumpen von Teffiko sind hervorragend.
In der industriellen Produktion war der sichere Transport von korrosiven Medien schon immer eine technische Schwierigkeit. Solche Medien neigen dazu, Geräte zu korrodieren und die Produktionseffizienz und -sicherheit zu beeinflussen. Fluoroplastische Magnetpumpen mit ihren einzigartigen Design- und materiellen Vorteilen sind jedoch zu einer idealen Lösung für dieses Problem geworden und werden in chemischen, pharmazeutischen und anderen Feldern häufig verwendet.
Top -Hersteller von Pumpen
Bei Pumpenprodukten kann die Auswahl des richtigen Herstellers die Zuverlässigkeit und Betriebsleistung des Systems erheblich beeinflussen. Im Folgenden listen wir mehrere Branchenführer auf, die für Innovation, Qualität und vielfältige Produktangebote bekannt sind.
Als wichtige Rolle beim Fluidtransport können Zentrifugalpumpen bei täglichem Betrieb und Wartung ein scheinbar trivialer Betriebsfehler - Leerlauf, den Zentrifugalpumpen einen enormen Schaden zufügen. Die korrekte Verwendung und Wartung sind daher eine starke Garantie dafür, dass Ihre Produkte langlebiger, effizienter und sicherer in Betrieb sind und langfristige und zuverlässige Vorteile für Ihr Unternehmen schaffen.
Lassen Sie uns über die Unterschiede zwischen den Zentrifugalpumpen von OH3 und OH4 sprechen. Beide sind horizontale Zentrifugalpumpen, haben jedoch unterschiedliche Konstruktionen und werden in verschiedenen Anwendungen verwendet.
Im Bereich des industriellen Flüssigkeitsverkehrs wirkt sich die Auswahl der Zentrifugalpumpen direkt auf die Systemeffizienz und die Betriebsstabilität aus. OH1 und OH2 als gemeinsame strukturelle Arten von Zentrifugalpumpen, obwohl beide zur Kategorie horizontaler einstufiger Zentrifugalpumpen gehörten, haben erhebliche Unterschiede in den Konzepten und praktischen Anwendungen. Das Folgende ist eine Analyse aus vier Dimensionen: Strukturdesign, Leistungsparameter, anwendbare Szenarien und Wartungskosten.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy