Athena Engineering S.R.L.
Athena Engineering S.R.L.
Nachricht

Installationsnoten für Edelstahlzentrifugalpumpen

In Branchen wie Chemieingenieurwesen und Lebensmittelverarbeitung,Edelstahlzentrifugalpumpendienen als "zuverlässige Assistenten" für den flüssigen Transport. Sie haben Korrosionsbeständigkeit und breite Anwendbarkeit. Eine unsachgemäße Installation kann jedoch zu Problemen führen, die von geringfügigen Versiegelungslecks bis hin zu großen Schwingungsfehlern der Pumpe reichen, die die Produktion und die steigenden Kosten beeinflussen. Im Folgenden finden Sie den Installationsprozess von der Vorbereitung bis zur Wartung.

Vertical Multistage Stainless Steel Centrifugal Pump

I. Vorinstallationsvorbereitungen


  1. Dokumentvorbereitung: Studieren Sie die Bedienungsanleitung, das Installationshandbuch und andere technische Dokumente der Pumpe, um das Modell, die Parameter und die Installationsanforderungen zu klären. Sammeln Sie Pipeline-Layout-Pläne vor Ort, Fundamententwurfszeichnungen und andere Materialien, um die Eignung des Standorts für die Installation der Pumpen zu bewerten.
  2. Ausrüstungsprüfung: Überprüfen Sie den Pumpenkörper, den Laufrad und andere Komponenten auf Beschädigung oder Korrosion. Stellen Sie sicher, dass Zubehör (Ankerschrauben, Dichtungen usw.) vollständig sind und Materialspezifikationen erfüllen. Bereiten Sie geeignete Pipelines, Ventile, Befestigungselemente und Versiegelungsmaterialien vor.
  3. Fundamentakzeptanz: Messen Sie die Höhe des Fundaments, die Abmessungen und die Abweichungen des Ankerschraubenlochs. Überprüfen Sie die Betonstärke und die Flachheit, um sich auf das sekundäre Fugen vorzubereiten.


Ii. Installationsprozess


  1. Positionierung und Ausrichtung der Pumpe: Heben Sie den Pumpenkörper auf das Fundament und setzen Sie Ankerschrauben ein. Richten Sie die horizontalen und vertikalen Mittellinien der Pumpe mit den Referenzleitungen (Abweichung ≤ 5 mm) aus, passen Sie die Höhe (Abweichung ≤ ± 5 mm) mit Scheiben ein und sicherstellen Sie die Levelheit (transversale/longitudinale Abweichung ≤ 0,1 mm/m) mit einem Niveau.
  2. Pipeline -Verbindung: Pipelines mit mechanischem Schneiden (z. B. Rohrschneider) vorbereiten und Argon -Lichtbogenschweißen für rostfreie Stahlrohre annehmen, um Spitzer und Oxidation zu verhindern. Reinigen Sie die Rohre nach der Herstellung. Verwenden Sie flexible Verbindungen (Metallschläuche oder Gummiverbindungen) am Einlass/Auslass, um die Rohrleitungsspannung zu reduzieren, Stütze und Kompensatoren zu installieren und Ventile, Messgeräte und Filter angemessen zu ordnen.
  3. Installation des Versiegelungs- und Schmiersystems: Bei mechanischen Dichtungen die Dichtkammer reinigen, die Dichtungsflächen untersuchen und eine ordnungsgemäße Installation sicherstellen. Verwenden Sie zum Verpackungsdichtungen eine geeignete Verpackung mit 45 ° -Kut-Ringen, die mit 90 ° -180 ° gestaffelten Verbindungen installiert sind. Reinigen Sie das Schmiersystem, fügen Sie Schmiermittel hinzu und debuggen den erzwungenen Schmierkreis.
  4. Kopplungsinstallation: Montieren Sie die Kupplungshälften auf der Pumpe und den Motorwellen und stellen Sie sicher, dass die richtige Schlüsselanpassung angeht. Verwenden Sie einen Zifferblattanzeig oder Laseraligner, um radiale (≤ 0,05 mm) und axiale (≤ 0,1 mm) Abweichungen zu messen, die motorische Position anzupassen und nach dem Anziehen erneut zu überprüfen.


III. Debugging nach der Installation


  1. Systeminspektion: Überprüfen Sie die Verbindungen auf Enge und überprüfen Sie den Pumpenkörper und die Pipelines auf Beschädigungen. Führen Sie einen Drucktest auf Rohrleitungen (1,5 × Arbeitsdruck, ≥ 0,6 MPa) durch, wodurch der Chloridionengehalt für rostfreie Stahlrohre steuert. Nach dem Bestehen der Prüfung die Rohre spülen oder reinigen. Überprüfen Sie die Motorkabel, Erdung, Isolationswiderstand (≥ 1MΩ) und Drehrichtung.
  2. Vorverbindungspräparate: Bestätigen Sie die ordnungsgemäße Schmierung, das Kühl-/Flush -Systemen ohne Obstrudel und vollständige Pumpenpriming, um die Luftbindung zu verhindern.
  3. Inbetriebnahme:



  • No-Last-Test: 10–30 Minuten laufen, Vibrationen (Geschwindigkeit ≤ 4,5 mm/s), Rauschen und Tragetemperatur (Gleitlager ≤ 65 ° C, Rollenlager ≤ 75 ° C) überprüfen.
  • Lasttest: Führen Sie ≥2 Stunden durch, passen Sie die Durchflussrate an, zeichnen Sie die Aufzeichnungsparameter an und vergleichen Sie sie mit Leistungskurven. Halten Sie sofort an, um Probleme wie übermäßige Schwingung, abnormale Geräusche oder Versiegelungslecks zu beheben.


Iv. Wartung nach der Installation

(1) Schutz für ungenutzte Pumpen

Versiegeln Sie den Einlass/Auslass, um den Eintritt von Abfällen zu verhindern, den Pumpenkörper zu reinigen und Rostinhibitor aufzutragen, in einem trockenen und belüfteten Bereich zu lagern und regelmäßig zu inspizieren. Fügen Sie Schutzabdeckungen oder Belüftungsgeräte in rauen Umgebungen hinzu.

(2) Routinewartung

Überwachen Sie die Betriebsparameter (Druck, Strömung, Temperatur), Versiegelungslecks, Lagerschwingung und Schmierstatus während des Betriebs, insbesondere für Pumpen, die korrosive Medien bearbeiten. Regelmäßig für umfassende Inspektionen, abgenutzte Dichtungen, Lager und andere Komponenten ersetzen und den Pumpenkörper reinigen.

(3) besondere Arbeitsbedingungen


  • Hochtemperaturpumpen: Heizen Sie den Pumpenkörper langsam vor (Temperaturdifferenz ≤ 50 ° C) vor dem Start, um einen thermischen Schock zu vermeiden.
  • Niedertemperaturpumpen: Vorpumpe die Pumpe und implementieren Sie Wärmeisolierungsmaßnahmen.
  • Gefahrmedienpumpen: Ausrüsten mit explosionssicheren Motoren und Leckagealarmen. Führen Sie vor der Wartung einen mittleren Austausch und die Reinigung durch, um die Sicherheit zu gewährleisten.



Abschluss

Die ordnungsgemäße Installation von Edelstahlzentrifugalpumpen erfordert eine gründliche Vorinstallationsvorbereitung, standardisierte Verfahren, strenge Debugging und eine konsequente Wartung. Regelmäßige Überprüfungen zur Schmierung, Siegel und Betriebsstatus erweitern die Lebensdauer der Lebensdauer und gewährleisten die Produktionssicherheit.TEFFIKODer Fluidtransport ist auf Flüssigkeitsförderlösungen spezialisiert und bietet effiziente, energiesparende und korrosionsresistente Industriepumpen. Für weitere Details können Sie sich gerne an uns kontaktieren, um sich zu verbinden.



Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept